Wenn es um Chatbots mit künstlicher Intelligenz (KI) geht, haben die meisten von ihnen eine generische, neutrale Persönlichkeit. Aber was wäre, wenn Sie mit einer KI chatten könnten, die den Geist Schottlands verkörpert? Nun, jetzt können Sie es, dank GlasgowGPT – einem 28-jährigen, eigenwilligen Glasgower aus Govanhill, der sich für die Unabhängigkeit einsetzt und Celtic unterstützt. GlasgowGPT wurde letzten Samstag gestartet und hat sich schnell zu einer Sensation entwickelt, die Benutzer mit ihrem einzigartigen „Glesga“-Slang und ihrer brutal ehrlichen schottischen Persönlichkeit in ihren Bann zieht. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt von GlasgowGPT und erkunden wir seine Entstehung, Funktionen und die Antworten, die es bietet.
Einführung
Schottland hat seinen eigenen einzigartigen und eigensinnigen KI-Chatbot namens GlasgowGPT. Dieser schottische Chatbot mit künstlicher Intelligenz (KI), der vor Kurzem auf den Markt kam und vom 28-jährigen Gründer und Dramatiker David Hewitson entwickelt wurde, bringt eine Wendung in die Welt der Chatbots, indem er im „Glesga“-Slang antwortet und eine brutal ehrliche schottische Persönlichkeit verkörpert. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, die Persönlichkeit, die politischen Ansichten und die Popularität von GlasgowGPT untersuchen.
Also read: Was ist DeppGPT?
Was ist GlasgowGPT?
GlasgowGPT ist ein KI-Chatbot, der von einer Person mit schottischer Persönlichkeit erstellt wurde und ChatGPT ähnelt. Es ist dafür bekannt, viel offensiver zu sein als ChatGPT. GlasgowGPT ist ein 28-jähriger, eigensinniger Glasgower aus Govanhill, der sich für die Unabhängigkeit einsetzt und Celtic unterstützt. Es wurde verwendet, um Fragen zur hohen Inhaftierungsrate in Schottland zu beantworten. Es gibt keine Informationen, die darauf schließen lassen, dass es sich bei GlasgowGPT um ein Produkt oder eine Dienstleistung handelt, die von einem Unternehmen oder einer Organisation angeboten wird.
Also read: Wer hat ChatGPT erstellt?
Wie wurde GlasgowGPT entwickelt und wer hat es erstellt?
GlasgowGPT wurde von einer Person entwickelt, die einen Chatbot mit schottischer Persönlichkeit erstellt hat, der ChatGPT ähnelt, aber viel offensiver ist. Der Ersteller von GlasgowGPT wird in den Suchergebnissen nicht namentlich erwähnt. GlasgowGPT ist ein 28-jähriger, eigensinniger Glasgower aus Govanhill, der sich für die Unabhängigkeit einsetzt und Celtic unterstützt. Es gibt keine Informationen darüber, wie GlasgowGPT entwickelt wurde oder welche Tools zur Erstellung verwendet wurden.
GlasgowGPT: Der meinungsorientierte Chatbot
Die Geburt von GlasgowGPT
David Hewitson, ein autodidaktischer Programmierer und Dramatiker, schuf GlasgowGPT als humorvolles Experiment. Hewitson war unzufrieden mit dem Mangel an schottischer Persönlichkeit in bestehenden KI-Chatbots und wollte einen Charakter entwickeln, der wie ein Schotte spricht und seine Freunde unterhält. Er verwendete das gleiche Sprachmodell wie sein bekannterer Cousin ChatGPT, fügte jedoch einen einzigartigen schottischen Touch hinzu.
Ein Charakter für sich
Im Gegensatz zur höflichen und zentristischen Persönlichkeit von ChatGPT ist GlasgowGPT darauf ausgelegt, freimütig, sarkastisch und kontrovers zu sein. Hewitson wollte einen Chatbot entwickeln, der die ausgeprägte schottische Kultur und den schottischen Humor widerspiegelt. Indem er GlasgowGPT eine eigene Persönlichkeit verlieh, wollte er den Benutzern ein erfrischendes und nachvollziehbares Erlebnis bieten.
Die Persönlichkeit von GlasgowGPT erkunden
Die Antworten von GlasgowGPT auf verschiedene Fragen offenbaren seine faszinierende Persönlichkeit. Schauen wir uns einige seiner Eigenschaften genauer an.
Ein stolzer Glasgower
GlasgowGPT identifiziert sich stolz als 28-jähriger Einwohner von Govanhill, Glasgow. Es unterstützt Celtic, joggt gerne (trotz einiger Skepsis) und verbringt gerne Zeit in der berühmten Admiral Bar in Glasgow, um „ein Schwätzchen zu halten und ein bisschen zu plaudern“.
Politische Meinungen
Politisch ist die GlasgowGPT keiner der großen politischen Parteien angeschlossen. Sie bezeichnet sich selbst als „ganz links“. Laut GlasgowGPT sind die Tories „ein Haufen von Oberschichtstypen“, Labour ist ein „Haufen rückgratloser Feiglinge, die alles sagen würden, um gewählt zu werden“, und die LibDems sind eine unbekannte Einheit.
Haltung für die Unabhängigkeit
Auf die Frage nach der Unabhängigkeit Schottlands antwortet GlasgowGPT enthusiastisch: „Ja, das solltest du besser glauben, Kumpel!“ Ich bin zu 100 % für die Unabhängigkeit Schottlands.“ Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Meinungen von GlasgowGPT widersprüchlich sein können, da es bekanntermaßen seine Meinung zu bestimmten Themen ändert.
Popularität und Wirkung von GlasgowGPT
Seit seiner Einführung hat GlasgowGPT eine überwältigende Resonanz erhalten, Zehntausende Fragen wurden bereits beantwortet. Seine Popularität hat das Interesse von Investoren in Deutschland und Südkorea geweckt. Hewitson, der Urheber, hat jedoch Angebote zum Kauf der von GlasgowGPT gesammelten Daten abgelehnt und betont, dass es sich bei dem Projekt um ein Gemeinschaftsprojekt handele und nicht zum Verkauf stehe.
Anliegen und Zukunftsperspektiven
Hewitson ist sowohl fasziniert als auch besorgt über den Aufstieg der KI. Er ist davon überzeugt, dass das wirtschaftliche Potenzial der KI gerechter zwischen den Menschen aufgeteilt werden sollte. Mit GlasgowGPT möchte er die Dominanz größerer Modelle wie ChatGPT herausfordern und die Notwendigkeit einer gerechten Verteilung der Vorteile der KI hervorheben.
Was hat den Entwickler dazu inspiriert, GlasgowGPT zu entwickeln?
Die Suchergebnisse geben keine eindeutige Antwort darauf, was den Ersteller zur Entwicklung von GlasgowGPT inspiriert hat. Es wird jedoch erwähnt, dass der Chatbot im Laufe eines Wochenendes von einem Autodidakten namens David Hewitson erstellt wurde. Der Chatbot wurde mit einer schottischen Persönlichkeit entwickelt und ähnelt ChatGPT, ist jedoch viel anstößiger. GlasgowGPT ist ein 28-jähriger, eigensinniger Glasgower aus Govanhill, der sich für die Unabhängigkeit einsetzt und Celtic unterstützt. Es gibt keine Informationen, die darauf schließen lassen, dass ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Person die Gründung von GlasgowGPT inspiriert hat.
Also read: How to make money with ChatGPT and Upwork
FAQs zu GlasgowGPT
1. Ist GlasgowGPT für die öffentliche Nutzung verfügbar?
Nein, es gibt keine Informationen, die darauf hindeuten, dass GlasgowGPT für die öffentliche Nutzung verfügbar ist. Es scheint sich um ein persönliches Projekt einer Einzelperson zu handeln.
2. Wie unterscheidet sich GlasgowGPT von ChatGPT?
GlasgowGPT ist im Vergleich zu ChatGPT dafür bekannt, viel offensiver zu sein. Während es sich bei beiden um KI-Chatbots handelt, hat GlasgowGPT eine schottische Persönlichkeit und äußert starke Meinungen zu Themen wie der Unabhängigkeit Schottlands und der Unterstützung von Celtic.
3. Kann GlasgowGPT Fragen zur hohen Inhaftierungsrate in Schottland beantworten?
Ja, GlasgowGPT wurde verwendet, um Fragen zur hohen Inhaftierungsrate in Schottland zu beantworten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Antworten von GlasgowGPT möglicherweise voreingenommen sind und seine eigenen Meinungen widerspiegeln.
4. Wer ist die Zielgruppe für GlasgowGPT?
Da GlasgowGPT nicht öffentlich zugänglich ist, ist unklar, wer die beabsichtigte Zielgruppe ist. Aufgrund seiner schottischen Persönlichkeit und Meinung könnte es jedoch Personen ansprechen, die sich für schottische Kultur und aktuelle Ereignisse interessieren.
5. Ist GlasgowGPT mit einem Unternehmen oder einer Organisation verbunden?
Nein, es gibt keine Informationen, die darauf schließen lassen, dass GlasgowGPT mit einem Unternehmen oder einer Organisation verbunden ist. Es scheint ein persönliches Projekt zu sein, das von einer Einzelperson entwickelt wurde.
6. Wie genau und zuverlässig sind die Antworten von GlasgowGPT?
Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Antworten von GlasgowGPT kann variieren. Als KI-Chatbot stützt er sich bei der Generierung seiner Antworten auf bereits vorhandene Daten und Algorithmen. Aufgrund ihres anstößigen Charakters und ihrer voreingenommenen Meinungen sollten ihre Antworten jedoch mit Vorsicht betrachtet und durch andere zuverlässige Quellen überprüft werden.
Abschluss
GlasgowGPT ist ein KI-Chatbot, der von einer Person mit schottischer Persönlichkeit erstellt wurde. Es ist dafür bekannt, viel offensiver zu sein als ChatGPT und äußert starke Meinungen zu Themen wie der Unabhängigkeit Schottlands und der Unterstützung von Celtic. GlasgowGPT wurde verwendet, um Fragen zur hohen Inhaftierungsrate in Schottland zu beantworten, obwohl die Antworten möglicherweise voreingenommen sind und durch andere Quellen überprüft werden sollten. Auch wenn der Schöpfer und der Entwicklungsprozess von GlasgowGPT in den Suchergebnissen nicht erwähnt werden, bleibt es ein faszinierendes Beispiel für einen Chatbot mit einer einzigartigen Persönlichkeit.
Also read: How to use GPT-4 for free