Veröffentlichungsdatum und neue Funktionen von Microsoft Copilot

Rate this post

Einführung

Microsoft 365 Copilot basiert auf dem großen Sprachmodell GPT-4 von OpenAI und ist in Microsoft Graph integriert. Es soll die Art und Weise revolutionieren, wie Benutzer mit Microsoft 365-Anwendungen und -Diensten interagieren. Diese KI-Assistentenfunktion soll die Produktivität steigern, Kreativität freisetzen und Fähigkeiten in beliebten Microsoft-Tools wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams verbessern. Seit seiner Ankündigung am 16. März 2023 sorgt Copilot sowohl bei Unternehmen als auch bei Privatpersonen für Aufregung. In diesem Artikel untersuchen wir die Integration von Copilot in Microsoft 365, die neuen Funktionen, die es mit sich bringt, das voraussichtliche Veröffentlichungsdatum und seine möglichen Auswirkungen auf verschiedene Microsoft-Anwendungen und -Dienste.

Integration von Copilot mit Microsoft 365

Microsoft kündigte am 16. März 2023 die Integration von Copilot mit Microsoft 365 an. Zunächst wurde es einer ausgewählten Gruppe von Unternehmen und Einzelpersonen zu Testzwecken zur Verfügung gestellt. Dieser frühe Zugriff ermöglichte es Microsoft, wertvolles Feedback zu sammeln und die KI-Assistentenfunktion für optimale Leistung und Benutzererfahrung zu optimieren. Als Copilot auf die Probe gestellt wurde, wurden seine Fähigkeiten und potenziellen Vorteile offensichtlich, was zu erhöhter Vorfreude bei Microsoft 365-Benutzern führte.

Im Mai 2023 erweiterte Microsoft den Zugang zu Copilot und bot ihn 600 Kunden an, die bereit waren, für den frühen Zugang zu zahlen. Dieser Schritt ermöglichte es diesen Kunden, die Leistungsfähigkeit von Copilot aus erster Hand zu erleben, und lieferte Microsoft wertvolle Erkenntnisse zur weiteren Verbesserung der Funktion. Darüber hinaus erhielten die Office-Apps und -Dienste neue Copilot-Funktionen, die das gesamte Microsoft 365-Erlebnis bereichern.

Also read: Verfügbarkeit von Microsoft 365 Copilot: Ein digitaler Assistent

Das Erscheinungsdatum: Was ist zu erwarten?

Während das genaue Veröffentlichungsdatum von Copilot für die breite Öffentlichkeit noch unbestätigt ist, hat Microsoft angedeutet, dass es in den „kommenden Monaten“ verfügbar sein wird. Das bedeutet, dass Benutzer damit rechnen können, in naher Zukunft Zugriff auf diesen KI-gestützten Assistenten zu haben. Microsoft ist bestrebt, eine reibungslose und nahtlose Veröffentlichung sicherzustellen und konzentriert sich auf die Bereitstellung eines robusten und zuverlässigen Produkts, das die Erwartungen seiner Benutzerbasis erfüllt.

Windows Copilot, eine Reihe textgesteuerter Hilfsfunktionen, die die PC-Nutzung einfacher und intuitiver machen sollen, wird Betatestern im Juni 2023 als Vorschau zur Verfügung stehen. Diese Vorschauphase wird es Microsoft ermöglichen, zusätzliches Feedback zu sammeln und Feinabstimmungen vorzunehmen das Feature, bevor es später im Jahr der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Ziel von Windows Copilot ist es, die Benutzererfahrung zu vereinfachen und es Benutzern zu ermöglichen, das Potenzial ihrer PCs mithilfe von KI-gesteuerter Unterstützung zu maximieren.

Neue Funktionen von Microsoft Copilot

Microsoft Copilot bietet eine Vielzahl aufregender neuer Funktionen, die darauf abzielen, die Art und Weise, wie Benutzer mit Microsoft 365-Anwendungen und -Diensten interagieren, zu verändern. Schauen wir uns einige dieser Funktionen genauer an:

Windows-Copilot

Diese Funktion umfasst eine Reihe textgesteuerter Hilfsfunktionen, die darauf abzielen, die Nutzung Ihres PCs zu optimieren. Mit der Unterstützung von Copilot werden Aufgaben wie das Navigieren durch Menüs, das Ausführen von Befehlen und der Zugriff auf Systemeinstellungen einfacher und intuitiver.

Indexierungstool

Copilot führt ein neues Indexierungstool ein, das eine genauere Berichterstattung über interne Unternehmensdaten ermöglicht. Dieses Tool verbessert die Datenanalyse und ermöglicht es Benutzern, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage umfassender Erkenntnisse zu treffen.

Whiteboard-Integration

Copilot wird nahtlos in Whiteboard integriert, die kollaborative digitale Canvas-App von Microsoft 365 für Brainstorming. Benutzer können jetzt Copilot anrufen, um Ideen zu generieren, Vorschläge zu machen und Whiteboard-Inhalte zusammenzufassen, wodurch die Zusammenarbeit und Ideenfindung effizienter und produktiver wird.

Schreibhilfe in Word

Copilot erweitert seine Funktionen auf Word und bietet Benutzern Vorschläge zum Schreiben von Tönen, Argumenten und Zusammenfassungen. Durch die Nutzung der KI-gesteuerten Vorschläge von Copilot können Benutzer ihre Schreibfähigkeiten verbessern und problemlos hochwertige Dokumente erstellen.

Datenanalyse in Excel

Copilot verbessert die Datenanalyse in Excel durch die Bereitstellung intelligenter Vorschläge für Formeln, Funktionen und Datenvisualisierung. Benutzer können das Fachwissen von Copilot nutzen, um schnell komplexe Berechnungen durchzuführen, aufschlussreiche Diagramme zu erstellen und tiefere Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen.

Präsentationsverbesserung in PowerPoint

Copilot unterstützt Benutzer bei der Erstellung ansprechender und wirkungsvoller Präsentationen. Es kann Folienlayouts vorschlagen, Designempfehlungen geben und Ideen für visuelle Elemente anbieten, sodass Benutzer überzeugendere und professionellere Präsentationen liefern können.

E-Mail-Verfassen in Outlook

Copilot erweitert seine Unterstützung auf die E-Mail-Erstellung in Outlook. Es kann Betreffzeilen vorschlagen, E-Mail-Vorlagen anbieten und Empfehlungen für eine effektive Kommunikation geben. Mit dem Input von Copilot können Benutzer Zeit sparen und die Qualität ihrer E-Mails verbessern.

Besprechungsmanagement in Teams

Copilot lässt sich in Microsoft Teams integrieren, um die Besprechungsverwaltung zu verbessern. Es kann bei der Erstellung der Tagesordnung helfen, Besprechungszusammenfassungen erstellen und Vorschläge für Folgemaßnahmen bereitstellen, um eine produktivere und effizientere Zusammenarbeit innerhalb von Teams zu gewährleisten.

Codegenerierung und Debugging

Copilot nutzt sein Programmierwissen, um Entwickler bei Codegenerierungs- und Debugging-Aufgaben zu unterstützen. Es kann Codeausschnitte bereitstellen, Vorschläge zur Codeverbesserung machen und bei der Behebung häufiger Programmierfehler helfen, wodurch Entwicklungsprozesse effizienter und effektiver werden.

FAQs

F. Was ist Microsoft 365 Copilot?

Microsoft 365 Copilot ist eine KI-Assistentenfunktion, die auf dem großen Sprachmodell GPT-4 von OpenAI basiert. Es ist in Microsoft Graph integriert und darauf ausgelegt, die Produktivität und Kreativität in beliebten Microsoft 365-Anwendungen und -Diensten zu steigern.

F. Wann wurde Copilot in Microsoft 365 integriert?

Microsoft hat am 16. März 2023 die Integration von Copilot mit Microsoft 365 angekündigt.

F. Wer hatte frühen Zugang zu Copilot?

Zunächst hatte eine ausgewählte Gruppe von Unternehmen und Einzelpersonen zu Testzwecken Zugriff auf Copilot. Im Mai 2023 erweiterte Microsoft den Zugang zu Copilot und bot ihn 600 Kunden an, die bereit waren, für den frühen Zugang zu zahlen.

F. Wann wird Copilot für die breite Öffentlichkeit freigegeben?

Das genaue Veröffentlichungsdatum von Copilot für die breite Öffentlichkeit bleibt unbestätigt, Microsoft hat jedoch angedeutet, dass es in den „kommenden Monaten“ verfügbar sein wird.

F. Was sind die neuen Funktionen von Copilot?

Zu den neuen Funktionen von Copilot gehören Windows Copilot für die PC-Nutzungsunterstützung, ein Indexierungstool für genaue Berichte zu internen Unternehmensdaten, nahtlose Integration mit Whiteboard für kollaboratives Brainstorming, Schreibunterstützung in Word, Datenanalyse in Excel, Präsentationsverbesserung in PowerPoint und E-Mail Verfassen in Outlook, Besprechungsverwaltung in Teams sowie Unterstützung bei der Codegenerierung und beim Debuggen für Entwickler.

Abschluss

Microsoft Copilot, der KI-Assistent, der auf GPT-4 von OpenAI basiert und in Microsoft 365 integriert ist, soll die Art und Weise revolutionieren, wie Benutzer mit Microsoft-Anwendungen und -Diensten interagieren. Mit seiner Integration bringt Copilot eine Reihe neuer Funktionen mit, die die Produktivität, Kreativität und Effizienz verschiedener Tools wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams steigern.

Während das genaue Veröffentlichungsdatum von Copilot für die breite Öffentlichkeit noch bestätigt werden muss, ist Microsoft bestrebt, in den „kommenden Monaten“ eine reibungslose und nahtlose Veröffentlichung sicherzustellen. Mittlerweile hat der frühe Zugriff auf Copilot ausgewählten Unternehmen und Einzelpersonen die Möglichkeit gegeben, seine Leistungsfähigkeit zu erleben und wertvolles Feedback zu geben, um seine Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Mit Funktionen wie Windows Copilot für die PC-Nutzungsunterstützung, einem Indexierungstool für eine verbesserte Datenanalyse, nahtloser Integration mit Whiteboard für kollaboratives Brainstorming und Unterstützung beim Schreiben, Datenanalyse, Präsentationserstellung, E-Mail-Verfassen, Besprechungsverwaltung sowie Codegenerierung und Debugging zielt Copilot darauf ab um das Benutzererlebnis innerhalb von Microsoft 365-Anwendungen und -Diensten zu verändern. Sobald Copilot der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, können Benutzer eine höhere Produktivität, mehr Kreativität und einen effizienteren Workflow in ihrem gesamten Microsoft 365-Ökosystem erwarten. Der Fokus von Microsoft auf die Bereitstellung eines robusten und zuverlässigen Produkts stellt sicher, dass Copilot die Erwartungen seiner Benutzerbasis erfüllt und Einzelpersonen und Unternehmen gleichermaßen wertvolle Unterstützung bietet.

Also read: Was ist GlasgowGPT?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert